Informationen zum Coronavirus:

Besuchsregelung in Alten- und Pflegeheimen

Mit der 4. Novelle zur COVID-19-Basismaßnahmenverordnung entfällt seit 16.12.2022 der 3G-Nachweis für sämtliche Personen, die das Alten- und Pflegeheim bzw. die Tagesbetreuungseinrichtung betreten. Somit gelten aktuell folgende Regelungen für Besuche:

  • Besucher:innen und Begleitpersonen müssen keinen 3G-Nachweis mehr mitführen. Dies gilt auch für Bewohner:innen selbst.
  • Das Tragen einer FFP2 Maske in geschlossenen Räumen sowie das Einhalten der Covid-19 Hygienemaßnahmen ist jedoch weiterhin verpflichtend.
  • Für Bewohner:innen entfällt die Maskenpflicht.
     


Zentrale Anlaufstelle des Landes Oberösterreich für 24-Stunden-Betreuung

Wenn sich Lücken oder längere Ausfälle in der 24-Stunden-Betreuung abzeichnen, kann das an die zentrale 24-Stunden-Betreuungshotline gemeldet werden. Die MitarbeiterInnen der Anlaufstelle klären Betreuungsalternativen ab und koordinieren diese.

Hotline des Landes Oberösterreich zur 24-Stunden-Betreuung

Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Telefon: +43 732 7720-78333

Informationen zur aktuellen Situation in Linz

Tagesbetreuung in den Tageszentren

Senioren schätzen ihre vertraute Umgebung. Ein besonderes Service bietet die Stadt Linz in diesem Zusammenhang in den drei städtischen Tageszentren. Sie stehen älteren Menschen offen, die zwar zu Hause wohnen, jedoch Unterstützung im täglichen Leben, in der Pflege und Betreuung brauchen. Diese Tageszentren sind auch beliebter Treffpunkt für alleinstehende Seniorinnen und Senioren als Ort des gemütlichen Beisammenseins.

Der Besuch eines Tageszentrums ist mehrmals in der Woche, immer zwischen 8 und 16 Uhr, möglich. Der Kostenbeitrag richtet sich nach dem jeweiligen Einkommen. Gegen Entgelt kann auch ein Fahrdienst bestellt werden. Unser Angebot beinhaltet unter anderem Unterstützung bei der Körperpflege und drei Mahlzeiten. Vor dem ersten Besuch bitten wir um eine kurze telefonische Anmeldung.

In unseren Tageszentren können unsere Gäste an unterschiedlichen Aktivitäten teilnehmen, z.B.

  • Aktionsgruppen
  • Körperübungen und Beweglichkeitstraining
  • Spaziergänge
  • Ausflüge
  • Unterschiedlichste Veranstaltungen
  • Und vieles mehr...

Folder Tageszentren Linz (PDF | 3,31 MB)