Stellenausschreibungen Seniorenzentren Linz

Zukunft mit Sinn!

Werden Sie Teil der SZL Seniorenzentren Linz GmbH. Wir begleiten Sie in eine berufliche Zukunft mit Vielfalt. Als modernes Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden bieten wir verschiedene Einsatzmöglichkeiten in der Pflege und Betreuung, im Verwaltungsbereich, in unseren Großküchen sowie in der Technik. Zivildienstleistende sowie interessierte Jugendliche für ein berufsorientiertes soziales Jahr sind bei uns herzlich willkommen. Als vorbildlicher Lehrbetrieb mit hoher Ausbildungsqualität begleiten wir mit unserem langjährigen Wissen junge Menschen in den unterschiedlichen Lehrberufen.

Team Echo

Wir arbeiten aktiv daran, die Unternehmenskultur bei den SZL Seniorenzentren Linz kontinuierlich zu verbessern und dabei ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben. Die SZL Seniorenzentren Linz GesmbH ist ein attraktiver Arbeitgeber, dem die Zufriedenheit, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen liegt!

Aufgrund einer Projektausweitung suchen wir eine:n

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:in für das Pilotprojekt „Community Nurses der Stadt Linz“  
(30-35 Wochenstunden)

„Community Nurses“ sind an drei Standorten der Seniorenzentren Linz eine erste Anlaufstelle für alle Fragen zu Gesundheit und Pflege für Betroffene, Angehörige und Interessierte vor Eintreten einer Pflegebedürftigkeit. Die Dienstleistung fungiert als wohnortnahes, niederschwelliges Angebot zur Förderung von Gesundheit, Wohlbefinden und Selbsthilfefähigkeit mit dem Ziel, Pflegebedürftigkeit zu vermeiden oder hinauszuzögern.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Information, Beratung und Schulung zu Themen der Prävention und Gesundheitsförderung
  • Vermittlung von speziellen Unterstützungsangeboten der Seniorenarbeit
  • Vermittlung von allgemeinen regionalen Angeboten zu Pflege und Gesundheit
  • Präventive Hausbesuche und Pflegebedarfserhebungen
  • Erarbeitung individueller Unterstützungsmöglichkeiten
  • Unterstützung von betreuenden Angehörigen
  • Weiterentwicklung lokaler Angebote rund um Pflege und Gesundheit
  • Nicht in den Aufgabenbereich fallen Tätigkeiten im Rahmen der mobilen Dienste und Hauskrankenpflege!

Was Sie mitbringen:

  • Sie haben ein Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung 
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Versorgungsstruktur sowie der Anbieter von Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren in Linz
  • Sie arbeiten gerne aktiv und vernetzt mit Systempartner:innen im Stadtteil
  • Sie verfügen über Kommunikations-, Beratungs- und Organisationskompetenz und idealerweise über Erfahrung in Vortragstätigkeiten
  • Sie denken über Systemgrenzen hinaus und erkennen Potenziale und zukünftige Bedarfe

Was wir Ihnen dafür bieten:

  • Mitarbeit in einem spannenden und innovativen Pilotprojekt der SZL Seniorenzentren Linz GmbH
  • Übernahmeoption in ein fixes Dienstverhältnis bei den Seniorenzentren Linz nach Pilotprojektende (31.12.2024)
  • Geregelte Dienstzeiten im Gleitzeitrahmen Montag bis Freitag
  • Zusätzliche Sozialleistungen wie z.B. Zuschüsse für Kinder etc. 
  • einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr


Mindestbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: € 3.271,33. Bei anrechenbaren Vordienstzeiten erhöht sich das Gehalt entsprechend. Wir laden Sie ein, Ihre Bewerbung in der SZL Seniorenzentren Linz GmbH, Glimpfingerstr. 12, 4020 Linz, unter Verwendung des Bewerbungsbogens bis spätestens 08.12.2023 einzubringen.
Kontakt: Fr. Petra Wimmer: 0732 3408 15101; E-Mail: bewerbung@szl.linz.at
 

Wir suchen für unser HR-Management ab Februar 2024 eine:n

Mitarbeiter:in für Personalentwicklung und Recruiting
(Teilzeit, 20-25 Wochenstunden)

Aufgabengebiet
Personalentwicklung

  • Organisation und Administration von Fortbildungen
  • Betreuung des digitalen Fortbildungstools (Vivendi Selfeservice)
  • Unterstützung bei der Organisation von Mitarbeiter:innen-Events
  • Mitarbeit in verschiedensten HR-Projekten

Recruiting

  • Gestalten von Inseraten und Ausschreibungen (auch für Social Media)
  • Abwicklung des gesamten Recruiting Prozesses inkl. Bewerber:innenmanagement und Führen von Bewerbungsgesprächen
  • Unterstützung und Beratung von Führungskräften vor und während des Recruitingprozesses
  • Repräsentation der Seniorenzentren Linz bei Messen und Events
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung des Recruiting-Bereiches

Voraussetzungen

  • Kaufmännische Ausbildung mind. auf Maturaniveau
  • Berufserfahrung in den Bereichen Personalentwicklung und Recruiting
  • Erfahrung im Gesundheits- oder Sozialbereich vorteilhaft
  • Fortgeschrittene EDV-Anwenderkenntnisse und sicherer Umgang mit Social Media 
  • Soziale Kompetenz, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
  • Kreativität, innovatives Denken und Organisationstalent

Was wir dafür bieten

  • Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet im HRM-Team
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein flexibles Gleitzeitmodell, Homeoffice-Möglichkeit
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (breites Angebot an kostenlosen Kursen und Events)
  • Einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr
  • Diverse Sozialleistungen (z. B. kostengünstiges Essensangebot, Zuschüsse für Kinder uvm.)
  • Unentgeltliche Parkplätze 

Mindestbruttogehalt bei 20 Wochenstunden: € 1.532,00 (FL 14). Bei anrechenbaren Vordienstzeiten erhöht sich das Gehalt entsprechend. Bewerbungen sind unter Verwendung des Bewerbungsbogens bis spätestens 07.12.2023 einzubringen. Kontakt: Nora Hackl-Praher, BA, Human Resource Management: 0732 3408 15009, E-Mail: bewerbung@szl.linz.at
 

Zur Verstärkung unseres serviceorientierten, leistungsbereiten Teams suchen wir für das Seniorenzentrum Spallerhof ehest möglich eine:n

Köchin/Koch 
Vollzeit, 40 Wochenstunden

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Herstellung aller Speisen lt. Speiseplanvorgabe inklusive Süßspeisen
  • Mitwirkung bei der Überwachung bzw. Dokumentation der Küchenhygiene und Qualitätssicherung
  • Arbeitseinteilungen
  • Bestellwesen

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch
  • Berufserfahrung im (Groß-) Küchenbereich von Vorteil
  • Gute EDV-Kenntnisse gängiger Office Programme
  • Selbständiges Arbeiten, Team- und Kritikfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein B von Vorteil
  • Bereitschaft für Wochenenddienste

Dafür bieten wir Ihnen beispielsweise:

  • Geregelte Arbeitszeiten in einem Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Diverse zusätzliche Sozialleistungen (z.B. ein zusätzlicher Urlaubstag pro Jahr, Zuschüsse für Kinder, Fahrtkosten etc.)
  • Mitarbeiter:innenparkplätze
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Mindestbruttogehalt € 2.874,81 für 40 Wochenstunden. Bei anrechenbarer Vorerfahrung erhöht sich das Gehalt entsprechend. 
Für Fragen steht Ihnen Hr. Wolfsteiner (Küchenleiter), Tel. 0732/3408 19604 gerne zur Verfügung. Wir laden Sie ein, Ihre Bewerbung in der SZL Seniorenzentren Linz GmbH, Glimpfingerstr. 12, 4020 Linz, bis spätestens 19.12.2023 unter Verwendung des Bewerbungsbogens einzubringen. Mailkontakt: bewerbung@szl.linz.at
 

Die SZL Seniorenzentren Linz GmbH ist ein modernes Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden, das an zehn Standorten in Linz älteren Linzer Mitbürgerinnen und Mitbürgern rund um die Uhr bestmögliche Betreuung und Pflege bietet.

Wir suchen:

DGKP / PFA
zur Vertretung der Wohnbereichsleitung
Voll- oder Teilzeit
geregelte Dienstzeiten (Mo – Fr)

Sie haben ein Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent:in und

  • denken an eine berufliche Veränderung
  • wünschen sich Kontakt zu den Menschen, Vielfalt und Abwechslung
  • verfügen über Organisationstalent und sind sicher im Umgang mit gängigen EDV-Systemen
  • sind teamfähig und arbeiten gerne in multiprofessionellen Teams
  • bringen Eigeninitiative und Eigenverantwortung im Rahmen der Ihnen übertragenen Aufgaben mit

Der Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Stelle umfasst unter anderem:

  • Unterstützung der Wohnbereichsleitung in organisatorischen Tätigkeiten
  • DGKP Tätigkeiten lt. GuKG,
  • enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
  • Koordination von Pflegegeldansuchen
  • Einführung und Begleitung von Praktikant:innen und Zivildienern

Was wir Ihnen bieten:

  • ein vielfältiges Aufgabengebiet
  • geregelte Dienstzeiten (Montag bis Freitag)
  • Vertretungszulage bei Abwesenheit der Wohnbereichsleitung
  • zusätzliche Sozialleistungen wie z.B. Fahrtkostenzuschuss, Zuschüsse für Kinder etc.
  • einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr
  • Zeitbonus von einer Stunde pro Woche im Rahmen der 40igstel Regelung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch über Ihre berufliche Zukunft in unserer Organisation ein! Wir leben Vielfalt – Ein Blick in unsere Seniorenzentren: Pflege und Betreuung

Das Mindestbruttogehalt DGKP beträgt 3.271,33 auf Vollzeitbasis. Das Mindestbruttogehalt PFA beträgt 2.730,22 auf Vollzeitbasis. Bei anrechenbaren Vordienstzeiten erhöht sich das Gehalt.
Wir laden Sie ein, Ihre Bewerbung in der SZL Seniorenzentren Linz GmbH, Glimpfingerstr. 12, 4020 Linz, unter Verwendung des Bewerbungsbogens www.seniorenzentren.linz.at/jobs einzubringen.

Kontakt: Mag.a (FH) Elke Fehkührer, MBA, Tel.:+43 732 3408-15002 E-Mail:
bewerbung@szl.linz.at

DGKP / PFA
zur Unterstützung der Wohnbereichsleitung im Seniorenzentrum Kleinmünchen
geregelte Dienstzeiten (Mo – Fr)


Sie haben ein Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent:in und

  • denken an eine berufliche Veränderung
  • wünschen sich Kontakt zu den Menschen, Vielfalt und Abwechslung
  • verfügen über Organisationstalent und sind sicher im Umgang mit gängigen EDV-Systemen
  • sind teamfähig und arbeiten gerne in multiprofessionellen Teams
  • bringen Eigeninitiative und Eigenverantwortung im Rahmen der Ihnen übertragenen Aufgaben mit

Der Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Stelle umfasst unter anderem:

  • Unterstützung der Wohnbereichsleitung in organisatorischen Tätigkeiten
  • Unterstützung bei wohnbereichsübergreifenden DGKP Tätigkeiten lt. GuKG,
  • enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen wie z.B. Apotheken, Ärzten,…)
  • Koordination von Pflegegeldansuchen
  • Einführung und Begleitung von Praktikant:innen und Zivildienern

Was wir Ihnen bieten:

  • ein vielfältiges Aufgabengebiet
  • Voll- oder Teilzeit möglich
  • geregelte Dienstzeiten (Montag bis Freitag)
  • zusätzliche Sozialleistungen wie z.B. Fahrtkostenzuschuss, Zuschüsse für Kinder etc. 
  • einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr
  • Zeitbonus von einer Stunde pro Woche im Rahmen der 40igstel Regelung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch über Ihre berufliche Zukunft in unserer Organisation ein! Wir leben Vielfalt – Ein Blick in unsere Seniorenzentren: Pflege und Betreuung

Das Mindestbruttogehalt DGKP beträgt € 3.271,26 auf Vollzeitbasis. Das Mindestbruttogehalt PFA beträgt € 2.730,21 auf Vollzeitbasis. Bei anrechenbaren Vordienstzeiten erhöht sich das Gehalt. 

Wir laden Sie ein, Ihre Bewerbung in der SZL Seniorenzentren Linz GmbH, Glimpfingerstr. 12, 4020 Linz, unter Verwendung des Bewerbungsbogens einzubringen. 

Kontakt: Mag.a (FH) Elke Fehkührer, MBA, Tel.:+43 732 3408-15002 E-Mail: bewerbung@szl.linz.at
 

Die SZL Seniorenzentren Linz GmbH ist ein modernes Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden, das an zehn Standorten in Linz älteren Linzer Mitbürgerinnen und Mitbürgern rund um die Uhr bestmögliche Betreuung und Pflege bietet.
Wir suchen:

DGKP (Vollzeit - Teilzeit)

Wir begleiten Sie in eine berufliche Zukunft mit Sinn und Vielfalt!

Sie haben ein Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege und

  • denken an eine berufliche Veränderung
  • wünschen sich Kontakt zu den Menschen, Vielfalt und Abwechslung statt Monotonie, Stillstand oder Hektik
  • möchten Ihre Flexibilität und Ihr Engagement in ein dynamisches Tätigkeitsfeld einbringen
  • wollen gemeinsam in einem Team Positives für Seniorinnen und Senioren in Linz bewirken

Wenn dies für Sie zutrifft, müssen wir ins Gespräch kommen!

Was wir Ihnen bieten:

  • eine attraktive Entlohnung von mind. € 3.271,33 brutto die sich je nach Berufserfahrung noch deutlich erhöht
  • zusätzliche Sozialleistungen wie z.B. Fahrtkostenzuschuss,
  • Zuschüsse für Kinder etc.
  • einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr
  • kostengünstiges, vielseitiges Essensangebot
  • kostenlose, neue Dienstkleidung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • flexible Dienstplangestaltung inkl. Nachtdienstmöglichkeit
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Heimträger in

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch über Ihre berufliche Zukunft in unserer Organisation ein!

Wir leben Vielfalt – Ein Blick in unsere Seniorenzentren: Pflege und Betreuung

Kontakt: Mag.a (FH) Elke Fehkührer, MBA, Tel.: +43 732 3408 15002
E-Mail: bewerbung@szl.linz.at

Die SZL Seniorenzentren Linz GmbH ist ein modernes Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden, das an zehn Standorten in Linz älteren Linzer Mitbürgerinnen und Mitbürgern rund um die Uhr bestmögliche Betreuung und Pflege bietet.
Wir suchen:

Fachsozialbetreuerin / Fachsozialbetreuer
Schwerpunkt Altenarbeit oder Behindertenarbeit
Vollzeit - Teilzeit

Wir begleiten Sie in eine berufliche Zukunft mit Sinn und Vielfalt!

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Fachsozialbetreuung mit dem Schwerpunkt Altenarbeit oder Behindertenarbeit und

  • denken an eine berufliche Veränderung
  • wünschen sich Kontakt zu den Menschen, Vielfalt und Abwechslung statt Monotonie, Stillstand oder Hektik
  • möchten Ihre Flexibilität und Ihr Engagement in ein dynamisches Tätigkeitsfeld einbringen
  • wollen gemeinsam in einem Team Positives für Seniorinnen und Senioren in Linz bewirken
  • Wenn dies für Sie zutrifft, müssen wir ins Gespräch kommen!

Was wir Ihnen bieten:

  • eine attraktive Entlohnung von mind. € 2.605,22 brutto die sich je nach Berufserfahrung noch deutlich erhöht
  • zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Fahrtkostenzuschuss,
  • Zuschüsse für Kinder etc.
  • einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr
  • kostengünstiges, vielseitiges Essensangebot
  • kostenlose, neue Dienstkleidung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • flexible Dienstplangestaltung inkl. Nachtdienstmöglichkeit
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Heimträger in OÖ

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch über Ihre berufliche Zukunft in unserer Organisation ein!

Wir leben Vielfalt – Ein Blick in unsere Seniorenzentren: Pflege und Betreuung

Kontakt:

Mag.a (FH) Elke Fehkührer, MBA, Tel.: +43 732 3408 15002
E-Mail: bewerbung@szl.linz.at

 

Die SZL Seniorenzentren Linz GmbH ist ein modernes Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden, das an zehn Standorten in Linz älteren Linzer Mitbürgerinnen und Mitbürgern rund um die Uhr bestmögliche Betreuung und Pflege bietet.

Wir suchen:

Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent
Vollzeit - Teilzeit

Wir begleiten Sie in eine berufliche Zukunft mit Sinn und Vielfalt!

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung der Pflegefachassistenz und

  • denken an eine berufliche Veränderung
  • wünschen sich Kontakt zu den Menschen, Vielfalt und Abwechslung statt Monotonie, Stillstand oder Hektik
  • möchten Ihre Flexibilität und Ihr Engagement in ein dynamisches Tätigkeitsfeld einbringen
  • wollen gemeinsam in einem Team Positives für Seniorinnen und Senioren in Linz bewirken

Wenn dies für Sie zutrifft, müssen wir ins Gespräch kommen!

Was wir Ihnen bieten:

  • eine attraktive Entlohnung von mind. € 2.730,22 brutto die sich je nach Berufserfahrung noch deutlich erhöht
  • zusätzliche Sozialleistungen wie z.B. Fahrtkostenzuschuss,
  • Zuschüsse für Kinder etc.
  • einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr
  • kostengünstiges, vielseitiges Essensangebot
  • kostenlose, neue Dienstkleidung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • flexible Dienstplangestaltung inkl. Nachtdienstmöglichkeit
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Heimträger in

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch über Ihre berufliche Zukunft in unserer Organisation ein!

Wir leben Vielfalt – Ein Blick in unsere Seniorenzentren: Pflege und Betreuung

Kontakt: Mag.a (FH) Elke Fehkührer, MBA, Tel.: +43 732 3408 15002
E-Mail: bewerbung@szl.linz.at

Wir suchen:

Pflegeassistent:in
Vollzeit - Teilzeit

Wir begleiten Sie in eine berufliche Zukunft mit Sinn und Vielfalt!

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent:in und

  • denken an eine berufliche Veränderung
  • wünschen sich Kontakt zu den Menschen, Vielfalt und Abwechslung statt Monotonie, Stillstand oder Hektik
  • möchten Ihre Flexibilität und Ihr Engagement in ein dynamisches Tätigkeitsfeld einbringen
  • wollen gemeinsam in einem Team Positives für Seniorinnen und Senioren in Linz bewirken

Wenn dies für Sie zutrifft, müssen wir ins Gespräch kommen!

Was wir Ihnen bieten:

  • eine attraktive Entlohnung von mind. € 2.494,00 brutto die sich je nach Berufserfahrung noch deutlich erhöht 
  • zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Zuschüsse für Kinder etc. 
  • einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr
  • kostengünstiges, vielseitiges Essensangebot
  • kostenlose, neue Dienstkleidung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • flexible Dienstplangestaltung inkl. Nachtdienstmöglichkeit
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Heimträger in OÖ

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch über Ihre berufliche Zukunft in unserer Organisation ein! 
Wir leben Vielfalt – Ein Blick in unsere Seniorenzentren: Pflege und Betreuung
Kontakt: Mag.a (FH) Elke Fehkührer, MBA, Tel.: +43 732 3408 15002; E-Mail: bewerbung@szl.linz.at
 

Wir suchen:

Heimhilfen
Vollzeit - Teilzeit

Wir begleiten Sie in eine berufliche Zukunft mit Sinn und Vielfalt!

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heimhilfe und

  • denken an eine berufliche Veränderung
  • wünschen sich Kontakt zu den Menschen, Vielfalt und Abwechslung statt Monotonie, Stillstand oder Hektik
  • möchten Ihre Flexibilität und Ihr Engagement in ein dynamisches Tätigkeitsfeld einbringen
  • wollen gemeinsam in einem Team Positives für Seniorinnen und Senioren in Linz bewirken

Wenn dies für Sie zutrifft, müssen wir ins Gespräch kommen!

Was wir Ihnen bieten:

  • eine attraktive Entlohnung von mind. € 2.238,40 brutto die sich je nach Berufserfahrung noch deutlich erhöht 
  • zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Zuschüsse für Kinder etc. 
  • einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr
  • kostengünstiges, vielseitiges Essensangebot
  • kostenlose, neue Dienstkleidung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • flexible Dienstplangestaltung 
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Heimträger in OÖ

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch über Ihre berufliche Zukunft in unserer Organisation ein! 
Wir leben Vielfalt – Ein Blick in unsere Seniorenzentren: Pflege und Betreuung
Kontakt: Mag.a (FH) Elke Fehkührer, MBA, Tel.: +43 732 3408 15002; E-Mail: bewerbung@szl.linz.at
 

Das Berufsorientierte Soziale Jahr richtet sich an junge Menschen ab 15 Jahren mit positivem Abschluss der 9. Schulstufe, die Interesse für den Sozialbereich mitbringen und beabsichtigen, künftig in diesem Bereich zu arbeiten oder später eine entsprechende Schule zu besuchen.

Wir bieten:

  • Ein monatliches Taschengeld von € 511,00 brutto (inklusive familienfördernde Maßnahmen)
  • Unfall-, Kranken-, Pensionsversicherung
  • 144 arbeitsfreie Stunden während des Sozialjahres (Dauer 10 Monate)
  • Pädagogische Betreuung und Begleitung während des Einsatzes
  • Verpflegung (während der Einsatzzeit)

Es erwartet Sie:

  • Einblick in die vielfältigen Aufgaben im Bereich der Pflege und Betreuung älterer und pflegebedürftiger Bewohner:innen eine interessante,
  • abwechslungsreiche Tätigkeit (je nach Wunsch in einem unserer zehn Standorte im Heimbetrieb oder in einem unserer drei Tageszentren)
  • Mitarbeit in einem motivierten Team

Sie möchten gemeinsam mit einem Team positives für Senior:innen in Linz bewirken?

Wenn dies für Sie zutrifft, müssen wir ins Gespräch kommen!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch über Ihre berufliche Zukunft in unserer Organisation ein! Wir leben Vielfalt – Ein Blick in unsere Seniorenzentren: Pflege und Betreuung

Kontakt: SZL Seniorenzentren Linz GmbH, Frau Anita Becherstorfer, Glimpfingerstraße 12, 4020 Linz, Tel.: +43 (0) 732/3408 - 15002, E-mail: bewerbung@szl.linz.at

 

 

Informations- und Recruitingfilm für Fachpersonal in der Altenarbeit im Auftrag der WKO OÖ

Video auf Youtube ansehen (neues Fenster)