Stellenausschreibungen Seniorenzentren Linz

Zukunft mit Sinn!

Werden Sie Teil der SZL Seniorenzentren Linz GmbH. Wir begleiten Sie in eine berufliche Zukunft mit Vielfalt. Als modernes Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden bieten wir verschiedene Einsatzmöglichkeiten in der Pflege und Betreuung, im Verwaltungsbereich, in unseren Großküchen sowie in der Technik. Zivildienstleistende sowie interessierte Jugendliche für ein berufsorientiertes soziales Jahr sind bei uns herzlich willkommen. Als vorbildlicher Lehrbetrieb mit hoher Ausbildungsqualität begleiten wir mit unserem langjährigen Wissen junge Menschen in den unterschiedlichen Lehrberufen.

Team Echo
Wir arbeiten aktiv daran, die Unternehmenskultur bei den SZL Seniorenzentren Linz kontinuierlich zu verbessern und dabei ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben. Die SZL Seniorenzentren Linz GesmbH ist ein attraktiven Arbeitgeber, dem die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen liegt!

Wir suchen ab sofort:

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:in 
für das Pilotprojekt „Community Nurses der Stadt Linz“
(Teilzeit mit 30 Wochenstunden)

„Community Nurses“ sind an drei Standorten der Seniorenzentren Linz eine erste Anlaufstelle für alle Fragen zu Gesundheit und Pflege für Betroffene, Angehörige und Interessierte vor Eintreten einer Pflegebedürftigkeit. Die Dienstleistung fungiert als wohnortnahes, niederschwelliges Angebot zur Förderung von Gesundheit, Wohlbefinden und Selbsthilfefähigkeit mit dem Ziel, Pflegebedürftigkeit zu vermeiden oder hinauszuzögern.

Ihr künftiges Aufgabengebiet umfasst:

  • Information, Beratung und Schulung zu Themen der Prävention und Gesundheitsförderung
  • Vermittlung von speziellen Unterstützungsangeboten der Seniorenarbeit
  • Vermittlung von allgemeinen regionalen Angeboten zu Pflege und Gesundheit
  • Präventive Hausbesuche und Pflegebedarfserhebungen
  • Erarbeitung individueller Unterstützungsmöglichkeiten 
  • Unterstützung von betreuenden Angehörigen
  • Weiterentwicklung lokaler Angebote rund um Pflege und Gesundheit
  • Nicht in den Aufgabenbereich fallen Tätigkeiten im Rahmen der mobilen Dienste und Hauskrankenpflege!

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Sie haben ein Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung 
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Versorgungsstruktur sowie der Anbieter von Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren in Linz
  • Sie arbeiten gerne aktiv und vernetzt mit Systempartner:innen im Stadtteil
  • Sie verfügen über Kommunikations-, Beratungs- und Organisationskompetenz und idealerweise über Erfahrung in Vortragstätigkeiten
  • Sie denken über Systemgrenzen hinaus und erkennen Potenziale und zukünftige Bedarfe

Was wir Ihnen bieten:

  • Mitarbeit in einem spannenden und innovativen Pilotprojekt der SZL Seniorenzentren Linz GmbH
  • Übernahmeoption in ein fixes Dienstverhältnis bei den Seniorenzentren Linz nach Pilotprojektende (31.12.2024)
  • Geregelte Dienstzeiten im Gleitzeitrahmen Montag bis Freitag
  • Zusätzliche Sozialleistungen wie z.B. Fahrtkostenzuschuss, Zuschüsse für Kinder etc. 
  • einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr


Das Mindestbruttogehalt beträgt € 3.271,33 auf Vollzeitbasis. Bei anrechenbaren Vordienstzeiten erhöht sich das Gehalt entsprechend. Haben wir Ihr Interesse geweckt?!
Wir laden Sie ein, Ihre Bewerbung in der SZL Seniorenzentren Linz GmbH, Glimpfingerstr. 12, 4020 Linz, bis spätestens 31.03.2023 einzubringen.
Kontakt für Rückfragen: Petra Wimmer, Tel.:+43 732 3408-15101, E-Mailadresse für Bewerbungen: bewerbung@szl.linz.at
 

Wir begleiten Sie in eine berufliche Zukunft mit Sinn und Vielfalt und suchen zum ehest möglichen Eintritt je eine

Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes für die Seniorenzentren:
Dornach-Auhof, Neue Heimat, Spallerhof
(jeweils Vollzeit)

  • Sie haben ein Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege, Erfahrung im geriatrischen Bereich und
  • denken an eine berufliche Veränderung
  • wünschen sich Kontakt zu den Menschen, Vielfalt und Abwechslung statt Monotonie, Stillstand oder Hektik
  • möchten Ihre Flexibilität und Ihr Engagement in ein dynamisches Tätigkeitsfeld und in ein motiviertes Team einbringen
  • haben Organisationstalent und Führungserfahrung 
  • bringen Eigeninitiative, Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterentwicklung mit
  • haben Interesse an der Steuerung von Pflege- und Betreuungsprozessen
  • schätzen eine enge Zusammenarbeit mit der Heimleitung und den Führungskräften im Haus, um die strategischen Unternehmensziele sicherzustellen

Wenn dies für Sie zutrifft, müssen wir ins Gespräch kommen!

  • Sie lernen unsere Organisation Schritt für Schritt kennen.
  • Ihre Talente und Kompetenzen können Sie laufend durch interne und externe Fortbildungen erweitern und vertiefen
  • im regelmäßigen Austausch mit der Pflegedirektorin und Ihren Kolleg:innen können Sie Ihre Fähigkeiten reflektieren und weiterentwickeln

Was wir Ihnen bieten:

  • ein vielfältiges Aufgabengebiet
  • geregelte Arbeitszeiten (flexibles Gleitzeitmodell)
  • Zeitbonus von einer Stunde pro Woche 
  • diverse zusätzliche Sozialleistungen (z.B. ein zusätzlicher Urlaubstag pro Jahr, Zuschüsse für Kinder, Fahrtkosten etc.)
  • Mitarbeiter:innenparkplätze

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch über Ihre berufliche Zukunft in unserer Organisation ein! 

Das Mindestbruttogehalt Vollzeit beträgt ab € 3.917,91. Je nach Hausgröße bzw. bei anrechenbaren Vordienstzeiten erhöht sich das Gehalt entsprechend. Wir laden Sie ein, Ihre Bewerbung in der SZL Seniorenzentren Linz GmbH, Glimpfingerstr. 12, 4020 Linz, unter Verwendung des Bewerbungsbogens einzubringen. Kontakt: Mag.a (FH) Elke Fehkührer, MBA Tel.: +43 732 3408 15002
E-Mail: bewerbung@szl.linz.at
 

DGKP / PFA
zur Unterstützung der Wohnbereichsleitung
Voll- oder Teilzeit
geregelte Dienstzeiten (Mo – Fr)


Sie haben ein Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent:in und

  • denken an eine berufliche Veränderung
  • wünschen sich Kontakt zu den Menschen, Vielfalt und Abwechslung
  • verfügen über Organisationstalent und sind sicher im Umgang mit gängigen EDV-Systemen
  • sind teamfähig und arbeiten gerne in multiprofessionellen Teams
  • bringen Eigeninitiative und Eigenverantwortung im Rahmen der Ihnen übertragenen Aufgaben mit

Der Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Stelle umfasst unter anderem:

  • Unterstützung der Wohnbereichsleitung in organisatorischen Tätigkeiten
  • Unterstützung bei wohnbereichsübergreifenden DGKP Tätigkeiten lt. GuKG,
  • enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen wie z.B. Apotheken, Ärzten,…)
  • Koordination von Pflegegeldansuchen
  • Einführung und Begleitung von Praktikant:innen und Zivildienern

Was wir Ihnen bieten:

  • ein vielfältiges Aufgabengebiet
  • geregelte Dienstzeiten (Montag bis Freitag)
  • zusätzliche Sozialleistungen wie z.B. Fahrtkostenzuschuss, Zuschüsse für Kinder etc. 
  • einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr
  • Zeitbonus von einer Stunde pro Woche im Rahmen der 40igstel Regelung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch über Ihre berufliche Zukunft in unserer Organisation ein! Wir leben Vielfalt – Ein Blick in unsere Seniorenzentren: Pflege und Betreuung

Das Mindestbruttogehalt DGKP beträgt € 3.271,26 auf Vollzeitbasis. Das Mindestbruttogehalt PFA beträgt € 2.730,21 auf Vollzeitbasis. Bei anrechenbaren Vordienstzeiten erhöht sich das Gehalt. 

Wir laden Sie ein, Ihre Bewerbung in der SZL Seniorenzentren Linz GmbH, Glimpfingerstr. 12, 4020 Linz, unter Verwendung des Bewerbungsbogens einzubringen. 

Kontakt: Mag.a (FH) Elke Fehkührer, MBA, Tel.:+43 732 3408-15002 E-Mail: bewerbung@szl.linz.at
 

Die SZL Seniorenzentren Linz GmbH ist ein modernes Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeiter:innen, das an zehn Standorten in Linz älteren Linzer Mitbürgerinnen und Mitbürgern rund um die Uhr bestmögliche Betreuung und Pflege bietet.

Job als Ferialpraktikant:in

Du hast Interesse und Freude am Kontakt mit älteren Menschen
und möchtest in den Sommerferien Geld verdienen?

Dann bist du bei uns genau richtig!
In allen zehn Standorten der Seniorenzentren Linz GmbH werden Ferialjobs angeboten:

Termine: 

  1. Turnus:  10.07.2023 - 06.08.2023
  2. Turnus:  07.08.2023 - 03.09.2023 

oder beide Monate : 10.07.2023 – 03.09.2023

Es erwartet dich:

  • Einblick in ein Seniorenzentrum
  • eine interessante abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem motivierten Team

Du erhältst ein Entgelt von EUR 960,00 brutto für 4 Wochen. Die Sozialversicherung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, im Krankheitsfall gilt das Entgeltfortzahlungsgesetz. 
Das Mindestalter ist 15 Jahre. 

Haben wir dein Interesse geweckt? 
Dann kontaktiere uns:

SZL Seniorenzentren Linz GmbH
Fr. Anita Becherstorfer 
4020 Linz, Glimpfingerstraße 12 
Tel.:  +43 (0) 732/3408-15002
E-Mail: bewerbung@szl.linz.at

oder bewirb dich direkt unter Verwendung  unseres Bewerbungsbogens

Bewerbungsfrist: 30.4.2023

 

Wir, die Seniorenzentren Linz und deren Mitarbeiter:innen, bilden unsere Lehrlinge ganzheitlich und unter Ergänzung mit der Berufsschule aus. Es wird ein offener und wertschätzender Umgang mit unseren Auszubildenden gepflegt. Unsere junge und kreative Generation ergänzt hervorragend das langjährige Wissen und die Erfahrung unserer Ausbilder:innen. Werde Teil der SZL Seniorenzentren Linz GmbH. Als vorbildlich ausgezeichneter Lehrbetrieb mit hoher Ausbildungsqualität begleiten wir dich als Kochlehrling in die Zukunft.

Voraussetzungen:

  • du kochst gerne?
  • du bist kreativ?
  • liebst die Abwechslung und
  • stellst dich gern neuen Herausforderungen?

Was erwartet dich?

  • supercooles Team
  • Faire Arbeitszeiten (Montag bis Freitag von 6.00 bis 14.00 Uhr, jedes zweite Wochenende)
  • Bist du gut - bekommst du mehr
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Möglichkeiten zu Mitgestaltung
  • Eigene Ideen einbringen
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung (Praktika's in Fremdfirmen)
  • Lehrlingstreffen, Betriebsausflüge

Zukunft entdeckt? Überzeugt? Ist genau das dein Berufswunsch?
Dann vereinbare Schnuppertage und schau bei uns vorbei.
Kontakt: Frau Wimmer Petra (Ausbildungsleiterin), Tel.: +43 732 3408-15101 oder unter petra.wimmer@szl.linz.at

Bewirb dich unter Verwendung des Bewerbungsbogens 

Das Berufsorientierte Soziale Jahr richtet sich an junge Menschen ab 15 Jahren mit positivem Abschluss der 9. Schulstufe, die Interesse für den Sozialbereich mitbringen und beabsichtigen, künftig in diesem Bereich zu arbeiten oder später eine entsprechende Schule zu besuchen.

Wir bieten:

  • Ein monatliches Taschengeld von € 511,00 brutto (inklusive familienfördernde Maßnahmen)
  • Unfall-, Kranken-, Pensionsversicherung
  • 144 arbeitsfreie Stunden während des Sozialjahres (Dauer 10 Monate)
  • Pädagogische Betreuung und Begleitung während des Einsatzes
  • Verpflegung (während der Einsatzzeit)

Es erwartet Sie:

  • Einblick in die vielfältigen Aufgaben im Bereich der Pflege und Betreuung älterer und pflegebedürftiger Bewohner:innen eine interessante,
  • abwechslungsreiche Tätigkeit (je nach Wunsch in einem unserer zehn Standorte im Heimbetrieb oder in einem unserer drei Tageszentren)
  • Mitarbeit in einem motivierten Team

Sie möchten gemeinsam mit einem Team positives für Senior:innen in Linz bewirken?

Wenn dies für Sie zutrifft, müssen wir ins Gespräch kommen!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch über Ihre berufliche Zukunft in unserer Organisation ein! Wir leben Vielfalt – Ein Blick in unsere Seniorenzentren: Pflege und Betreuung

Kontakt: SZL Seniorenzentren Linz GmbH, Frau Anita Becherstorfer, Glimpfingerstraße 12, 4020 Linz, Tel.: +43 (0) 732/3408 - 15002, E-mail: bewerbung@szl.linz.at

 

 

Die SZL Seniorenzentren Linz GmbH ist ein modernes Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden, das an zehn Standorten in Linz älteren Linzer Mitbürgerinnen und Mitbürgern rund um die Uhr bestmögliche Betreuung und Pflege bietet.
Wir suchen:

DGKP (Vollzeit - Teilzeit)

Wir begleiten Sie in eine berufliche Zukunft mit Sinn und Vielfalt!

Sie haben ein Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege und

  • denken an eine berufliche Veränderung
  • wünschen sich Kontakt zu den Menschen, Vielfalt und Abwechslung statt Monotonie, Stillstand oder Hektik
  • möchten Ihre Flexibilität und Ihr Engagement in ein dynamisches Tätigkeitsfeld einbringen
  • wollen gemeinsam in einem Team Positives für Seniorinnen und Senioren in Linz bewirken

Wenn dies für Sie zutrifft, müssen wir ins Gespräch kommen!

Was wir Ihnen bieten:

  • eine attraktive Entlohnung von mind. € 3.052,49 brutto die sich je nach Berufserfahrung noch deutlich erhöht
  • zusätzliche Sozialleistungen wie z.B. Fahrtkostenzuschuss,
  • Zuschüsse für Kinder etc.
  • einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr
  • kostengünstiges, vielseitiges Essensangebot
  • kostenlose, neue Dienstkleidung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • flexible Dienstplangestaltung inkl. Nachtdienstmöglichkeit
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Heimträger in

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch über Ihre berufliche Zukunft in unserer Organisation ein!

Wir leben Vielfalt – Ein Blick in unsere Seniorenzentren: Pflege und Betreuung

Kontakt: Mag.a (FH) Elke Fehkührer, MBA, Tel.: +43 732 3408 15002
E-Mail: bewerbung@szl.linz.at

Die SZL Seniorenzentren Linz GmbH ist ein modernes Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden, das an zehn Standorten in Linz älteren Linzer Mitbürgerinnen und Mitbürgern rund um die Uhr bestmögliche Betreuung und Pflege bietet.
Wir suchen:

Fachsozialbetreuerin / Fachsozialbetreuer
Schwerpunkt Altenarbeit oder Behindertenarbeit
Vollzeit - Teilzeit

Wir begleiten Sie in eine berufliche Zukunft mit Sinn und Vielfalt!

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Fachsozialbetreuung mit dem Schwerpunkt Altenarbeit oder Behindertenarbeit und

  • denken an eine berufliche Veränderung
  • wünschen sich Kontakt zu den Menschen, Vielfalt und Abwechslung statt Monotonie, Stillstand oder Hektik
  • möchten Ihre Flexibilität und Ihr Engagement in ein dynamisches Tätigkeitsfeld einbringen
  • wollen gemeinsam in einem Team Positives für Seniorinnen und Senioren in Linz bewirken
  • Wenn dies für Sie zutrifft, müssen wir ins Gespräch kommen!

Was wir Ihnen bieten:

  • eine attraktive Entlohnung von mind. € 2.427,63 brutto die sich je nach Berufserfahrung noch deutlich erhöht
  • zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Fahrtkostenzuschuss,
  • Zuschüsse für Kinder etc.
  • einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr
  • kostengünstiges, vielseitiges Essensangebot
  • kostenlose, neue Dienstkleidung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • flexible Dienstplangestaltung inkl. Nachtdienstmöglichkeit
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Heimträger in OÖ

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch über Ihre berufliche Zukunft in unserer Organisation ein!

Wir leben Vielfalt – Ein Blick in unsere Seniorenzentren: Pflege und Betreuung

Kontakt:

Mag.a (FH) Elke Fehkührer, MBA, Tel.: +43 732 3408 15002
E-Mail: bewerbung@szl.linz.at

 

Die SZL Seniorenzentren Linz GmbH ist ein modernes Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden, das an zehn Standorten in Linz älteren Linzer Mitbürgerinnen und Mitbürgern rund um die Uhr bestmögliche Betreuung und Pflege bietet.

Wir suchen:

Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent
Vollzeit - Teilzeit

Wir begleiten Sie in eine berufliche Zukunft mit Sinn und Vielfalt!

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung der Pflegefachassistenz und

  • denken an eine berufliche Veränderung
  • wünschen sich Kontakt zu den Menschen, Vielfalt und Abwechslung statt Monotonie, Stillstand oder Hektik
  • möchten Ihre Flexibilität und Ihr Engagement in ein dynamisches Tätigkeitsfeld einbringen
  • wollen gemeinsam in einem Team Positives für Seniorinnen und Senioren in Linz bewirken

Wenn dies für Sie zutrifft, müssen wir ins Gespräch kommen!

Was wir Ihnen bieten:

  • eine attraktive Entlohnung von mind. € 2.543,33 brutto die sich je nach Berufserfahrung noch deutlich erhöht
  • zusätzliche Sozialleistungen wie z.B. Fahrtkostenzuschuss,
  • Zuschüsse für Kinder etc.
  • einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr
  • kostengünstiges, vielseitiges Essensangebot
  • kostenlose, neue Dienstkleidung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • flexible Dienstplangestaltung inkl. Nachtdienstmöglichkeit
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Heimträger in

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch über Ihre berufliche Zukunft in unserer Organisation ein!

Wir leben Vielfalt – Ein Blick in unsere Seniorenzentren: Pflege und Betreuung

Kontakt: Mag.a (FH) Elke Fehkührer, MBA, Tel.: +43 732 3408 15002
E-Mail: bewerbung@szl.linz.at

Informations- und Recruitingfilm für Fachpersonal in der Altenarbeit im Auftrag der WKO OÖ

Video auf Youtube ansehen (neues Fenster)